VERSCHAFFEN SIE SICH EINEN VORSPRUNG!
Corona hat unsere Gesellschaft seit Anfang März fest in der Hand und auch die Sportwelt wurde nicht nur einmal komplett auf den Kopf, sondern vor allem auf den Prüfstand gestellt.
Von jetzt auf gleich wurde alles erst einmal still gelegt und es begann der Prozess der Maßnahmenentwicklung zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Die Verbände, Vereine, aber auch die Sportler an sich, standen vor nie zuvor dagewesenen Herausforderungen. Vor allem die Fragen „Wie“ und „Wann“ es weitergehen kann, wurden heiß diskutiert. Mittlerweile können wir stolz darauf sein, dass die Maschinerie „Sport“ wieder läuft – wenn auch nur auf Sparflamme mit großen Kompromissen.
Aber – und das ist das allerwichtigste: Nichts ist mehr wie vorher! An die Veränderungen und die aktuelle Situation, muss sich angepasst werden. Und deshalb ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu hinterfragen, aus den Erfahrungen der vergangenen Monate zu lernen, sich weiterzuentwickeln und gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen.
UND DABEI KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN!
Als Sportmarketing-Agentur mit langjähriger Erfahrung auf den Gebieten der Sportvermarktung und des Sportsponsorings wissen wir genau, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, damit die Zahnrädchen der einzelnen Bereiche optimal ineinandergreifen können und dabei der größtmögliche Profit erwirtschaftet werden kann.
Marketing
Hier geht es vor allem darum, die Marke Ihres Vereins zu entwickeln oder zu stärken und sie dann im Markt zu etablieren. Vor allem anhand von individuell gestalteten Marketingkonzepten und einer zielgerichteten Kommunikationsstrategie, eröffnen sich so ungeahnte Möglichkeiten, um das Interesse an Ihrem Verein in der breiten Masse deutlich zu steigern.
Sponsoring
Anders als in der Unterstützung von sozialen Projekten, steht beim Sportsponsoring aus Unternehmersicht nicht der Verwendungszweck der Förderung im Vordergrund, sondern vielmehr wie das Engagement nach außen gezeigt werden kann. Sponsoring muss an dieser Stelle also als Kommunikationsplattform verstanden und nach außen präsentiert werden.
Vermarktung
Bei der konzeptionellen Gestaltung Ihrer Vermarktung sollten die individuellen Möglichkeiten in Ihrem Verein eine große Rolle spielen. Die Weiterentwicklung von allgemeinbekannten Ansätzen ist nur der Grundstein einer erfolgreichen Vermarktung. Wer seine Sponsoren langfristig und nachhaltig glücklich machen will, muss sich in der Vermarktung stetig neu erfinden.


zum Sieg:



zum Sieg:
Vermarktungskonzept
★
Telefonleitfaden
★
Akquise-Anschreiben & Pressemitteilung
★
Sponsoring-Pyramide
★

Persönliches Gespräch unter Berücksichtigung
und Erläuterung
der Ergebnisse aus Schritt 1 sowie Handlungsempfehlungen
zu den einzelnen Bereichen
★
Sponsoring-Potenziale ihrer
Wirtschaftsregion
★
Telefoninterview Sponsoring
★
Analyse Außendarstellung
★
Telefoninterview Marketing
★
2 Tages-Seminare zu
Akquise, Kundenbindung und Eventmanagement
★
Telefonische Beratung zu den
Themen Marketing und Sponsoring
während der Saison
★


zum Sieg:
mit Verein 2.0


FÜR EIN ZUKUNFTSFÄHIGES KONZEPT PRÜFEN WIR UNSERE EMPFEHLUNGEN IMMER AUF FOLGENDE LEITBEGRIFFE:
Relevanz
Bevor wir eine Idee ernsthaft verfolgen, müssen wir uns die Frage nach dem Mehrwert unserer Aktivität stellen. Wenn wir hier für uns eine gut argumentierte und schlüssige Antwort finden, haben wir auch eine gewisse Relevanz erzeugt.
Storytelling
Beim Storytelling geht es immer darum, die Idee einer bestimmten Zielgruppe in Form einer glaubhaften Geschichte zu präsentieren. Vor allem die Fragen „Warum wir etwas machen und welches Ziel wir damit verfolgen“, müssen dabei beantwortet werden.
Digitalisierung
Die Idee muss sich in der Umsetzung auch immer digitalisieren lassen – in welcher Form auch immer. Denn nur so, können wir auch gewährleisten, dass das gesamte Potenzial zu jedem Zeitpunkt zukunftsorientiert ausgeschöpft werden kann.
Aktivierung
Durch eine Aktivierung der vorher bestimmten Zielgruppe, können wir die Früchte unserer Arbeit ernten. Umso besser diese vorbereitet und konzeptionell durchgeplant ist, desto größer ist am Ende des Tages der Erfolg der Idee.
FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS!
Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen!